Kunst
Kunst & Fotografie
Fotografie als Kunst. Der künstlerische Ansatz in der Fotografie liegt darin, dass meist die grafischen Aspekte der Motive betont werden. Es gilt, die Fotografie als künstlerisches Medium herauszustellen, mit Hilfe von Abstraktion und Verdichtung. Mit abstrakter Bildgestaltung meint man die Darstellung von Objekten, die auf der Fotografie nicht mehr als solche direkt erkennbar sind.
Volker Lenkeit
Der Künstler Volker Lenkeit während seiner Ausstellung im Kunstverein Meißen
Volker Lenkeit
Der Künstler Volker Lenkeit während seiner Ausstellung im Kunstverein Meißen
Volker Lenkeit
Der Künstler Volker Lenkeit während seiner Ausstellung im Kunstverein Meißen
Ina Abuschenko-Matwejewa und Andreas Schmid
Vernissage im Kunstverein: Querung. Ina Abuschenko-Matwejewa und Andreas Schmid
Tobias Stengel
Der Dresdner Künstler Tobias Stengel während seiner Ausstellung im Kunstverein Meißen
Tobias Stengel
Der Dresdner Künstler Tobias Stengel während seiner Ausstellung im Kunstverein Meißen
Neu.JC - Kunst in der Kirche
Unter dem Titel „Neu.JC“ findet am ersten März-Wochenende in der Johanneskirche in Meißen eine Multimedia-Aktion mit Ausstellung und Begegnungsmöglichkeit statt. Mehrere Künstler haben sich zusammengefunden um einen Raum neu zu erobern.Gespannt sein dürfen Sie auf Metall- und Folieninstallationen, Malerei (u.a. Maren Sengle, Karin Sauke), Fotos (Daniel Bahrmann), Improvisationen (Julia Richert), Poetry-Slam (Jonny Renger) und Musik (u.a. mit Dom-Kantor J. Bräunig). Verbunden werden die Elemente durch eine Lichtinstallation von Josua Fuß. Neugierig? Dann finden Sie viellei…
moreSonderausstellung "Meissener Variationen"
Neue Sonderausstellung „Meissener Variationen. Vom Nachttopf bis zum Prunkservice“ in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
Sonderausstellung "Meissener Variationen"
Neue Sonderausstellung „Meissener Variationen. Vom Nachttopf bis zum Prunkservice“ in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
Sonderausstellung "Meissener Variationen"
Neue Sonderausstellung „Meissener Variationen. Vom Nachttopf bis zum Prunkservice“ in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
Sonderausstellung "Meissener Variationen"
Neue Sonderausstellung „Meissener Variationen. Vom Nachttopf bis zum Prunkservice“ in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
Sonderausstellung "Meissener Variationen"
Neue Sonderausstellung „Meissener Variationen. Vom Nachttopf bis zum Prunkservice“ in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
Sonderausstellung "Meissener Variationen"
Neue Sonderausstellung „Meissener Variationen. Vom Nachttopf bis zum Prunkservice“ in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
Sonderausstellung "Meissener Variationen"
Neue Sonderausstellung „Meissener Variationen. Vom Nachttopf bis zum Prunkservice“ in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
Sonderausstellung "Meissener Variationen"
Neue Sonderausstellung „Meissener Variationen. Vom Nachttopf bis zum Prunkservice“ in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
Sonderausstellung "Meissener Variationen"
Neue Sonderausstellung „Meissener Variationen. Vom Nachttopf bis zum Prunkservice“ in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
Sonderausstellung "Meissener Variationen"
Neue Sonderausstellung „Meissener Variationen. Vom Nachttopf bis zum Prunkservice“ in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
Sonderausstellung "Meissener Variationen"
Neue Sonderausstellung „Meissener Variationen. Vom Nachttopf bis zum Prunkservice“ in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
Sonderausstellung "Meissener Variationen"
Neue Sonderausstellung „Meissener Variationen. Vom Nachttopf bis zum Prunkservice“ in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
Sonderausstellung "Meissener Variationen"
Neue Sonderausstellung „Meissener Variationen. Vom Nachttopf bis zum Prunkservice“ in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen
LEO Ausstellung im Taschenberg Dresden
LEO mit Prof. Werner in der gemeinsamen Ausstellung im Taschenbergpalais in Dresden
LEO Ausstellung im Taschenberg Dresden
LEO in seiner Ausstellung im Taschenbergpalais in Dresden
Meissner Grafikmarkt
{{ content.title }}{{ content.caption }}
Meissner Grafikmarkt am 10. und 11. März 2018in der Albrechtsburg MeissenPräsentation und Verkauf von künstlerischen Druckgrafiken, Zeichnungen, Aquarellen, Fotografien und Künstlerbücher mit fachkundiger Beratung durch die anwesenden Künstler.Der Kunstverein Meißen e.V. veranstaltet in diesem Jahr am 10. und 112. März 2018 den 18. Meißner Grafikmarkt mit Künstlerinnen und Künstlern aus Meißen und der Region zwischen Dresden, Leipzig, Halle.Die Grafiker präsentieren ihre Arbeiten am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr in den A…
moreKünstlermesse in Dresden
Die KÜNSTLERMESSE DRESDEN ist eine Messe der professionellen Produzentinnen und Produzenten Bildender Kunst. Rund 100 Künstler, die hier leben, studiert haben oder anderweitig mit der Region verbunden sind sowie geladene Gäste, etwa aus Dresdner Partnerstädten oder der Hochschule für Bildende Künste Dresden, zeigen jährlich im Januar weit über 1.000 Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Bildhauerei, Installation, Mixed media u.a. Dabei legen wir als Veranstalter - der Künstlerbund Dresden e.V. - naturgemäss den Fokus auf Qualität statt Masse. Entspre…
moreRummel im Nebel
Bald beginnt wieder das Weinfest in Meißen. Traditionell gehört dazu der Rummel an den Elbwiesen unterhalb der Albrechtsburg. Am Tag vor dem Weinfest liegt das Gelände ganz noch verlassen da, bevor am Wochenende die Besucher sich an den Fahrgeschäften drängeln. Alle ist bereits aufgebaut und funktionstüchtig, doch noch lässt sich niemand auf dem Rummelplatz sehen. Der frische Morgennebel taucht alles in eine ganz eigenartige Tristesse.
Menschen in Meißen
Fotografieausstellung im Kreuzgang der Evangelischen Akademie Meißen 29. Oktober 2016 bis 26. Februar 2017
{{ content.title }}
Wenn Künstler und Künstlerinnen durch die Stadt gehen, offenbaren sich ihnen Dinge und Menschen in einer besonderen Art und Weise. Die Fotografen Daniel Bahrmann, Holger Münzberg, Doc Winkler und die Fotografinnen Claudia Hübschmann, Christin Schöne und Astrid Swillus haben sich auf den Weg gemacht, um Menschen in Meißen zu zeigen - ganz gleich, ob sie Alteingesessene, Hinzugezogene, Reisende oder Bleibende sind. Ganz gleich, ob sie die schöne Stad…
moreBürgerfestumzug 2016
Der Bürgerfestumzug zum Beginn der Neuen Burgfestspiele 2016 mit einem einzigartigen Aufstieg vom Theater zum Burghof. Die drei großen Themenkomplexe "Liebe, Tod und Glaube" schlagen eine Brücke zwischen zwei mittelalterlichen Themen: dem Jedermann von Hu
Jedermann in Meißen
Premiere Jedermann am 17. Juni 2016 in Meißen zu den Neuen Burgfestspielen
Lange Nacht der Kunst und Kultur
Bilder der Langen Nacht der Kunst und Kultur und Architektur 2016 in Meißen.
Else Gold
Arbeiten der Meißner Künstlerin Else Gold. Dokumentation der Kunstwerke für die Künstlerin
Else Gold
Arbeiten der Meißner Künstlerin Else Gold. Dokumentation der Kunstwerke für die Künstlerin
Else Gold
Arbeiten der Meißner Künstlerin Else Gold. Dokumentation der Kunstwerke für die Künstlerin
Else Gold
Arbeiten der Meißner Künstlerin Else Gold. Dokumentation der Kunstwerke für die Künstlerin
Else Gold
Arbeiten der Meißner Künstlerin Else Gold. Dokumentation der Kunstwerke für die Künstlerin
Else Gold
Arbeiten der Meißner Künstlerin Else Gold. Dokumentation der Kunstwerke für die Künstlerin